Datenschutz
Die Mehrwerk GmbH freut sich über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und Ihre Bewerbung über unsere Karriereseite. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig, und wir möchten, dass Sie sich bei der Nutzung unseres Online-Bewerbungsverfahrens sicher und gut informiert fühlen. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Mehrwerk GmbH
Am Lenkwerk 5
33609 Bielefeld
E-Mail: datenschutz@mehrwerk.com
Datenschutzbeauftragter:
Für Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
2.1. Informatorische Nutzung der Webseite
Wenn Sie unsere Karriereseite nur zu Informationszwecken besuchen, erheben wir automatisch technische Daten, die für den Betrieb erforderlich sind. Dies umfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- aufgerufene Unterseiten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), um die Funktionsfähigkeit, Sicherheit und Stabilität der Webseite sicherzustellen.
2.2. Cookies
Unsere Karriereseite verwendet Cookies, um das Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar sind.
Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist entweder Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
2.3. Cookie-Management-Tool
Wir setzen ein Cookie-Management-Tool ein, mit dem Sie beim ersten Besuch unserer Karriereseite individuell festlegen können, welche Arten von Cookies (z. B. essenzielle, funktionale oder Analyse-Cookies) Sie zulassen möchten. Ihre Auswahl wird dokumentiert, damit Sie nicht bei jedem Besuch erneut gefragt werden. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Tool ändern oder widerrufen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht zur Nachweisbarkeit der Einwilligung) in Verbindung mit Art. 7 Abs. 1 DSGVO sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
3. Newsletter
Falls Sie im Bewerbungsprozess unseren Newsletter abonnieren möchten, erfolgt dies auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail (Double-Opt-In), um Missbrauch auszuschließen. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter oder per E-Mail an datenschutz@mehrwerk.com möglich.
4. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns im Rahmen des Bewerbungsprozesses kontaktieren (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht). Diese Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Abgleich mit Sanktionslisten
Zum Zweck der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben prüfen wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, ob personenbezogene Daten (z. B. Name, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit) mit internationalen Sanktionslisten übereinstimmen. Diese Maßnahme dient der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, etwa aus der EU-Anti-Terrorverordnung oder vergleichbaren Vorschriften.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Der Abgleich erfolgt nicht automatisiert im Sinne von Art. 22 DSGVO. Bei einem potenziellen Treffer erfolgt eine individuelle Prüfung. Eine Entscheidung zur Ablehnung der Bewerbung wird ausschließlich auf Basis rechtlicher Anforderungen und nach Abwägung getroffen.
6. Webanalyse mit Matomo
Wir nutzen die Open-Source-Webanalyse-Software Matomo (www.matomo.org), um die Nutzung unserer Karriereseite zu analysieren und den Bewerbungsprozess zu optimieren. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
Erhobene Daten:
- anonymisierte IP-Adresse
- aufgerufene Seiten
- Verweildauer
- Referrer-URL
- Browser- und Systeminformationen
Zur Analyse werden Cookies eingesetzt, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Wiedererkennung Ihres Browsers ermöglichen. Die erzeugten Informationen werden auf unserem Server pseudonymisiert gespeichert und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Rechtsgrundlage:
- § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung in den Einsatz von Cookies)
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Verarbeitung der erhobenen Daten)
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Management-Tool widerrufen.
Speicherdauer:
Die Analyse-Daten werden für einen Zeitraum von 48 Monaten gespeichert und danach gelöscht.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Matomo finden Sie unter:
https://matomo.org/docs/privacy/
7. Ihre Rechte
Sie haben gegenüber der Mehrwerk GmbH folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Aufbewahrung der Bewerbungsdaten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Durchführung und Dokumentation des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist. Im Regelfall werden Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder Sie einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt haben (z. B. Aufnahme in einen Talentpool).
9. Datensicherheit
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, insbesondere um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder neue Verarbeitungsvorgänge im Bewerbungsverfahren anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Karriereseite.
Letzte Aktualisierung: 22. Mai 2025